Unsere Effizienz = Ihre Effizienz
Hoher Innovations- und Wettbewerbsdruck ist heutiger Alltag. Damit einher gehen eine starke Verkürzung der Produktlebenszyklen und der damit verbundenen verfügbaren Produktentwicklungszeit. "Time to market" entscheidet über den Erfolg.
Vor diesem Hintergrund rückt die Frage nach größtmöglicher Effizienz im Werk-zeugbau in den Vordergrund. Es kommt auf eine optimale Produktentwick-lungsdauer und frühe Entscheidungsfindungen an.
Ein realisierbarer Weg für uns ist die frühestmögliche Kooperation mit unseren Kunden - idealerweise schon in der Konzeptions- und Konstruktionsphase des Produkts.
Nur ein möglichst früher gemeinsamer Projekt-Kooperationsstart bietet die ersichtlichen Vorteile, da die späteren Herstellkosten eines Produktes in den frühen Entwicklungsphasen festgelegt werden:
Wir wollen mit Ihnen gemeinsam Ihre Produktideen systematisch und gezielt in optimale technisch-konstruktive, effiziente Lösungen umsetzen.
Integration in Ihre Prozesse
Die bewährte Vorgehensweise integrierter Produktentstehungsprozesse öffnet Ihnen die Effizienzfenster, die wir Ihnen als Werkzeug- und Formenbau-Partner bieten, und die Ihnen Zeitgewinn und Vorsprung liefern. Unsere Integration in Ihre Prozesse liefert Ihnen den angestrebten effizienten Kundennutzen.
Die Kooperation und Kommunikation in einem gemeinsamen Team bietet folgende Vorteile für Sie:
Informationssymmetrie - die gemeinsame, transparente und nachvollziehbare Arbeit an Produkt und Werkzeug zeigt Ihnen als Kunden von Beginn an, wie gut die "Ware Werkzeug" wirklich ist bzw. werden wird, |
Innovationsgewinn - von Beginn an können Ihre Produkt- und Prozessinnova-tionen in die Werkzeugkonstruktion und -produktion einfließen: es entsteht Zeit-gewinn - Risiken durch unnötige "Umwege" werden vermieden, das Werkzeug passt optimal zum gewünschten Produkt, |
Produktoptimierung - bei der gemeinsamen Konstruktionsarbeit steht die Optimierung von Produkt und Prozess im Vordergrund, um so optimale Produzier-barkeit mit optimalem Design zu erhalten. Gemeinsames Erkennen von Prioritäten bei der Problembearbeitung, Erkennen an welchen (An)forderungen, Funktionen und technischen Merkmalen gearbeitet werden muss, verbunden mit der richtigen und schnellen Strukturierung komplexer Zusammenhänge, |
Projektkompetenz - bestmögliche Zeit- und Kostentransparenz zu jedem Zeit-punkt. Wir planen, lenken und bewerten unsere Projekte im Kundendialog, softwaregestützt und nach Ihren Projektreporting-Wünschen. |